Ab sofort sind Altverluste besser nutzbar

 

Wer früher Verluste hatte, kann damit später seine Steuerlast drücken. Das kann auch dann funktionieren, wenn die Verluste einige Jahre zurückliegen, seinerzeit keine Steuererklärung abgegeben und kein Verlust festgestellt wurde.

 

Weiterlesen …

Kindergeld: Übergangszeit vor dem freiwilligen Wehrdienst kann begünstigt sein

 

In Übergangszeiten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten kann es Kindergeld geben. Das betrifft auch Übergänge im Zusammenhang mit dem freiwilligen Wehrdienst.

 

Weiterlesen …

1-Prozent-Methode: Benzinkosten können absetzbar sein

Wer Treibstoffkosten für einen Firmenwagen aus eigener Tasche zu zahlen hat, muss dennoch auf den vollen pauschalen Nutzungswert Steuern zahlen. Das könnte sich ändern. Nach Auffassung des Finanzgerichts Düsseldorf sind die Kraftstoffkosten als Werbungskosten abziehbar. Jetzt muss der Bundesfinanzhof entscheiden.

Weiterlesen …

Haustierbetreuung: Steuervorteil für Katze & Co.

 

Die Betreuung von Haustieren kann eine steuerlich geförderte haushaltsnahe Dienstleistung sein. Wenn das so ist, sinkt die Einkommensteuer um 20 Prozent der Betreuungskosten, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) aus Berlin.

 

Weiterlesen …

Grundfreibeträge und Kinderförderung: Leichte Erhöhung geplant

 

Die Bundesregierung will Grundfreibetrag, Kinderfreibetrag, Kindergeld und den Kinderzuschlag 2015 und 2016 leicht erhöhen. Die Entlastung kommt erst mit Verspätung bei den Steuerzahlern an.

 

Weiterlesen …

BVL Die Meldungen stammen von BVL - Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V.