Voller Sonderausgabenabzug auch bei Bonuszahlung

 

Wenn Krankenkassen ihren Mitgliedern einen Bonus zahlen, kürzt das Finanzamt in der Regel im Steuerbescheid die abziehbaren Krankenversicherungsbeiträge. Ob dies zulässig ist, muss jetzt der Bundesfinanzhof entscheiden. Betroffene sollten deshalb Einspruch einlegen, empfiehlt der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) aus Berlin.

 

Weiterlesen …

Ferienjobs: Worauf Schüler, Studenten und ihre Eltern achten sollten

 

Viele Schüler und Studenten nutzen die Sommerzeit für Ferienjobs oder zur Berufsorientierung. Dabei sollten sie neben arbeitsrechtlichen Bestimmungen auch steuer-, kindergeld- und versicherungsrechtliche Regeln im Auge behalten.

 

Weiterlesen …

Höhere Freibeträge: Geringe Entlastung kommt mit Verspätung

 

Mit dem „Gesetz zur Anhebung des Grundfreibetrags, des Kinderfreibetrags, des Kindergeldes und des Kinderzuschlags“ hat der Bundestag am 18. Juni 20115 die Weichen für eine geringfügige Entlastung aller Steuerzahler für die Jahre 2015 und 2016 gestellt. Eltern profitieren zusätzlich.

 

Weiterlesen …

Arbeitszimmer: Badmodernisierung kann anteilig absetzbar sein

Bestimmte Ausgaben, die das gesamte Gebäude betreffen, sind anteilig als Werbungskosten oder Betriebsausgaben des häuslichen Arbeitszimmers absetzbar. Das kann auch für die Kosten einer umfassenden Badmodernisierung gelten, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) aus Berlin.

Weiterlesen …

Ausbildungskosten: Steuererklärung kann sich für Eltern und Kinder lohnen

 

Wenn erwachsene Kinder einer Ausbildung nachgehen, bedeutet das in der Regel eine hohe finanzielle Belastung für die Familie. Umso wichtiger ist es, alle damit verbundenen Steuervorteile auszuschöpfen.

 

Weiterlesen …

BVL Die Meldungen stammen von BVL - Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V.