Steuererklärung 2014 - Neues Reisekostenrecht beachten

 

In diesen Tagen erstellen viele die Steuererklärung für 2014. Die meisten Änderungen in den Vordrucken betreffen das neue Reisekostenrecht. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine erläutert, was Arbeitnehmer beachten müssen.

 

Weiterlesen …

Bundesfinanzhof weist Einschränkung der Finanzverwaltung zurück

 

Erneut hat der Bundesfinanzhof Einschränkungen der Finanzverwaltung zum Steuerbonus für Handwerkerrechnungen zurückgewiesen. Auch Dichtheitsprüfungen von Leitungen sind zu berücksichtigen, lautet der Tenor eines am 28. Januar veröffentlichten Urteils (Az. VI R 1/13). Nach Auffassung des Neuen Verbandes der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) hat das Urteil auch Bedeutung für Schornsteinfegerrechnungen.

 

Weiterlesen …

Handwerkerrechnungen richtig absetzen

 

Handwerkerrechnungen bringen sowohl Eigentümern und Mietern oft eine Steuerersparnis. Die Absetzungsmöglichkeiten hat der Bundesfinanzhof in der Vergangenheit mehrfach verbessert. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) gibt wichtige Hinweise, um kein Geld zu verschenken.

 

Weiterlesen …

Einkommensteuererklärung per Fax

Die Frist bei der Abgabe einer Einkommensteuererklärung wird auch gewahrt, wenn die Steuererklärung per Fax an das Finanzamt übermittelt wird. Das hat der Bundesfinanzhof mit einem am 7. Januar 2015 veröffentlichtem Urteil entschieden (Aktenzeichen VI R 82/13). Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) erläutert den Hintergrund der Entscheidung und gibt Hinweise, was für eine wirksame Abgabe der Einkommensteuererklärung zu beachten ist.

Weiterlesen …

44 Euro Freigrenze bestätigt – NVL als Sachverständiger im Finanzausschuss

Der Bundestag hat im Gesetzgebungsverfahren zum Zollkodex-Anpassungsgesetz die populäre 44 Euro Freigrenze für Sachbezüge an Arbeitnehmer bestätigt. Damit wurde eine Änderungsinitiative des Bundesrats zurückgewiesen. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) hatte sich als Sachverständiger in der Anhörung vor dem Finanzausschuss des Bundestages klar für eine Beibehaltung der bestehenden Regelung ausgesprochen.

Weiterlesen …

BVL Die Meldungen stammen von BVL - Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V.