Kinderförderung: Pluspunkt in Sachen Erstausbildung

 

Das Bundesfinanzministerium verweist in einem neuen Schreiben darauf, dass eine Erstausbildung nicht in jedem Fall mit dem ersten Berufsabschluss zu Ende ist. Das Ministerium schließt sich damit der familienfreundlichen Rechtsprechung an, informiert der Neue Verband der Lohnsteuervereine (NVL) aus Berlin.

 

Weiterlesen …

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Hausnotrufdienst gehört dazu

Kosten für einen Hausnotrufdienst können als haushaltsnahe Dienstleistungen die Steuerschuld verringern. Das hat der Bundesfinanzhof in einem aktuellen Urteil entschieden. Das Urteil ist über den entschiedenen Fall hinaus von Bedeutung, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL).

Weiterlesen …

Arbeitszimmer: Keine Kostenaufteilung bei Mischnutzung

Raumkosten für ein häusliches Arbeitszimmer sind nur absetzbar, wenn das Heimbüro fast ausschließlich beruflich genutzt wird. Bei einer gemischten Nutzung verweigert der Bundesfinanzhof in einer Grundsatzentscheidung eine Aufteilung in absetzbare berufliche und nicht absetzbare private Aufwendungen, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL).

Weiterlesen …

Krankheitskosten: Zumutbare Belastung bleibt

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die zumutbare Belastung weiterhin auch für Krank-heitskosten gilt. Damit bestätigten die Richter die Auffassung der Finanzverwaltung. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) aus Berlin informiert, was in diesem Zusammenhang für den Abzug außergewöhnlicher Belastungen beachtet werden sollte.

Weiterlesen …

Mehr Nettolohn ab Januar

Der Januar 2016 bringt den meisten Arbeitnehmern Gehaltsänderungen. Neue Regeln bei der Einkommensteuer sorgen überwiegend für etwas mehr Netto. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) erläutert Ursachen und rät zum Handeln.

Weiterlesen …

BVL Die Meldungen stammen von BVL - Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V.