Steuermindernder Abzug von Unterhalt: Anrechnung von Elterngeld umstritten

 

Der Bundesfinanzhof muss entscheiden, ob das Elterngeld ganz oder teilweise zu den Einkünften und Bezügen eines Unterhaltsempfängers gehört. Das kann sich erheblich auf die Absetzbarkeit von Unterhaltsleistungen auswirken, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) aus Berlin.

 

Weiterlesen …

Steuererklärungsfrist: Verlängerung dank Wochenende

Wenn Arbeitnehmer freiwillig eine Einkommensteuererklärung abgeben, haben sie dafür vier Jahre Zeit. Fällt das Fristende auf ein Wochenende oder auf einen Feiertag, gilt eine Fristverlängerung bis zum Ende des folgenden Werktags, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) aus Berlin.

 

Weiterlesen …

Abfindungen: Verwaltung entscheidet großzügiger

Abfindungen und andere Entschädigungsleistungen können ermäßigt besteuert werden. Ein neues Schreiben des Bundesfinanzministeriums verbessert Bedingungen für die Steuerbegünstigung, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) aus Berlin.

 

Weiterlesen …

Kinderfreibeträge: Übertragung mit Tücken

 

Die Übertragung von Kinderfreibeträgen kann Eltern Steuervorteile bringen. Sie funktioniert aber nicht immer reibungslos. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Übertragung sogar finanzielle Nachteile bringen, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL).

 

Weiterlesen …

Steuererklärung 2015: Günstiger Abgabezeitpunkt

 

Bis Ende Februar 2016 mussten Arbeitgeber, Krankenkassen, Versicherungen und andere Institutionen ihre Daten an die Finanzverwaltung übermitteln. Wer schnell Geld vom Finanzamt zurück haben möchte, sollte deshalb bald seine Einkommensteuererklärung für 2015 erstellen. Immerhin können rund 90 Prozent der Arbeitnehmer, die eine Steuererklärung abgeben, mit einer Erstattung rechnen. Welche Neuerungen es für die Steuererklärung 2015 gibt und was Arbeitnehmer, Ruheständler und Eltern besonders beachten sollten, erläutert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL).

 

Weiterlesen …

BVL Die Meldungen stammen von BVL - Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V.